SEKA-Logo

SEKA - Zentrum für Therapie,
Fortbildung und demokratische Entwicklung

Spenden


SEKA unterstützen
Transparente Zivilgesellschaft

Überblick über Einnahmen und Ausgaben des Projekts SEKA Gorazde

Einnahmen im Jahr 2021:

Zuwendungen von SEKA Hamburg an den Frauenverein SEKA Gorazde 29.971,83 €
Zuwendungen von staatlichen Institutionen (BiH):  
- Stadt Gorazde 1.533,88 €
- Kanton Gorazde 2.300,81 €
- Gender-Zentrum Föderation BiH (Renovierung Schutzwohnung) 5.112,92 €
- Föderales Arbeitsamt, Sarajevo 5.196,77 €
- BH Telekom DD Gorazde 511,29 €
- Apotheke Al Hana (Schutzwohnung) 102,26 €
- Firma Emka Bosnia (Schutzwohnung) 511,29 €
- Vereinigung der Journalisten BH 3.850,03 €
- mehrere kleine Zuwendungen der Gemeinde Foca / BiH 61,36 €
Zuwendungen anderer internationaler Geldgeber (direkt an SEKA Gorazde):  
Solidare Suisse (Projektförderung) 10-852,00 €
Ökumenische Fraueninitiative (EIZ) Omis 8.500,00 €
Balkan Trust for Democracy 34.750,00 €
Weltgebetstag der Frauen, Deutsches Komitee 8.493,71 €
Einnahmen gesamt im Jahr 2021 für Projekt SEKA Gorazde 111.748,14 €
Durchlaufende Posten: Zuwendungen SEKA HH an Veteranenprojekt 3.262,30 €
Durchlaufende Posten: Zuwendungen SEKA HH für Klient*innen 460,00 €
Übertrag Finanzmittel aus 2020 20.289,51 €
Übertrag Finanzmittel aus 2020 + Einnahmen u. Durchl. Posten in 2021: 135.759,95 €

Ausgaben im Jahr 2021:

Personalkosten für das Projektteam
Personalkosten für das Team SEKA Gorazde 40.874,15 €
Reisekosten für SEKA-Team (wegen Pandemie keine) 0,00 €
Personalkosten für das Projektteam insgesamt 40.874,15 €
Kosten für regelmässige Aktivitäten
Unterkunft und Verpflegung für Teilnehmerinnen und Honorarkolleginnen 2.007,39 €
Ausgaben f. Teilnehmer*innen regelm. Aktivitäten (Erfrischungen etc.) 609,90 €
Fahrtkosten von Klient*innen f. regelmässige Aktivitäten 1.475,05 €
Kfz-Kosten für regelmässige Aktivitäten 495,45 €
Therapiematerial / Material für kreative Workshops 331,06 €
Sonstige Ausgaben (Finanzhilfen in Notsituationen, Weihn.päckchen) 2.003,95 €
Renovierung und Einrichtung einer Schutzwohnung f. von Gewalt betroffenen
Frauen und Kinder entsprechend der Förderung durch Geldgeber
6.305,12,95 €
insgesamt 13.209,93 €
Honorare für externe Mitarbeiterinnen im Zusammenhang mit
spezifischen Projekten (Einzel- und Gruppentherapie, Seminarleitung,
Moderation, Supervision, Koordination von Projekten u.ä.)
21.581,18 €
Projekt Solidare / EU (Arbeitnehmer*innenrechte i. d. Textil-/Lederindustrie) 10.590,28 €
Kosten für Haus (Investit. f. Instandh., Einrichtung, Vers...)
Betriebskosten (Strom, Wasser, Abwasser, Müll, Kommunalien) 352,45 €
Heizkosten 1.004,69 €
Instandhaltung + Reparaturen + Investitionen 698,42 €
Anschaffungen / Einrichtung / technische Ausstattung 1.136,50 €
insgesamt 3.192,06 €
Verwaltung / Bürokosten / Buchführung 764,99 €
Kommunikation (Tel. / Fax / e-mail) und Vernetzung 714,33 €
Öffentlichkeitsarbeit (nicht über Projekte finanziert) 361,57 €
Bankgebühren 2.155,11 €
Gebühren und Abgaben 44,48 €
Durchlaufende Posten: Zuwendungen von SEKA HH an Klient*innen 426,20 €
Durchlaufende Posten: Zuwendungen von SEKA HH für Veteranenprojekt 3.262,30 €
Ausgaben für's Projekt 2021 gesamt: 97.176,56 €

Finanzabrechnung für 2021:

Übertrag Finanzmittel aus 2020 + Einnahmen + durchl. Kosten in 2021: 135.759,95 €
Ausgaben in 2021 incl. durchl. Posten: 97.176,56 €
Differenz (Guthaben) zur Verwendung für weitere Projektarbeit: 38.583,39 €

Pfeil nach oben